Poolumrandungen aus Holz
Die eigene Relaxoase, der eigene Pool kann durch nichts ersetzt werden. Jederzeit plantschen, schwimmen und erholen ist angesagt. Der Erholungswert einer solchen Privat SPA ist vielen Menschen wichtig.
Entscheidend für die Nutzung ist nicht nur die Wahl des Pools, die Pooltechnik und Wassertechnik, sondern auch das Material der Poolumrandung.
Soll es „unverwüstlicher“ Stein oder angenehmes Holz sein?
Aus unserer Sicht gibt es nur eine Wahl, schon wegen der Saisonverlängerung auf 8 Monate Badespaß und Erholung im Jahr.
Stein ist im Sommer brennheiß und im Winter eiskalt. Holz ist immer fußwarm.
Facts:
- Poolumrandungen aus Holz
- Heimische Hölzer oder Tropenhölzer sind langlebig und haben verschiedene Eigenschaften.
- Bangkirai, Lärche, IPE, Zedernholz, Thermo-Esche und Thermo-Kiefer sind mögliche Varianten.
- Einsatz im Feuchtebereich bei richtiger Verlegung problemlos und langlebig.